Zwischenmenschliche Kommunikation ist häufig ein Balanceakt.
Sie möchten sagen, was Sie bewegt, ohne die Situation zu verschärfen?
Sie möchten Kritik und verbalen Angriffen mit Gelassenheit begegnen?
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie klar und verständlich Ihre Anliegen zum Ausdruck bringen können.
Wie Sie trotz Spannungen auf Ihrem Gesprächspartner eingehen und den Gesprächsverlauf konstruktiv gestalten können.
Methode und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation dienen als Grundlage.
Sie möchten sagen, was Sie bewegt, ohne die Situation zu verschärfen?
Sie möchten Kritik und verbalen Angriffen mit Gelassenheit begegnen?
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie klar und verständlich Ihre Anliegen zum Ausdruck bringen können.
Wie Sie trotz Spannungen auf Ihrem Gesprächspartner eingehen und den Gesprächsverlauf konstruktiv gestalten können.
Methode und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation dienen als Grundlage.
Termin: 09.04.2019
Uhrzeit: 17:00 -20:00 Uhr
Ort: eSKa training, Kampstr. 27, 45966 Gladbeck
(in der Praxis Hanisch)
Investition: 30,00 €
Referentin: Susanne Kückelhahn
Uhrzeit: 17:00 -20:00 Uhr
Ort: eSKa training, Kampstr. 27, 45966 Gladbeck
(in der Praxis Hanisch)
Investition: 30,00 €
Referentin: Susanne Kückelhahn
Infos und Anmeldung
Zwischenmenschliche Kommunikation ist häufig ein Balanceakt.
Sie möchten sagen, was Sie bewegt, ohne die Situation zu verschärfen?
Sie möchten Kritik und verbalen Angriffen mit Gelassenheit begegnen?
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie klar und verständlich Ihre Anliegen zum Ausdruck bringen können.
Wie Sie trotz Spannungen auf Ihrem Gesprächspartner eingehen und den Gesprächsverlauf konstruktiv gestalten können.
Methode und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation dienen als Grundlage.
Sie möchten sagen, was Sie bewegt, ohne die Situation zu verschärfen?
Sie möchten Kritik und verbalen Angriffen mit Gelassenheit begegnen?
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie klar und verständlich Ihre Anliegen zum Ausdruck bringen können.
Wie Sie trotz Spannungen auf Ihrem Gesprächspartner eingehen und den Gesprächsverlauf konstruktiv gestalten können.
Methode und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation dienen als Grundlage.
Termin: 09.04.2019
Uhrzeit:17:00- 20:00 Uhr Ort: eSKa training, Kampstr. 27, 45966 Gladbeck
(in der Praxis Hanisch) Investition: 30,00 €
Referentin: Susanne Kückelhahn
Uhrzeit:17:00- 20:00 Uhr Ort: eSKa training, Kampstr. 27, 45966 Gladbeck
(in der Praxis Hanisch) Investition: 30,00 €
Referentin: Susanne Kückelhahn