Was ist Imaginäre Familienaufstellung?
Imaginative Familienaufstellung mit der wingwave Methode ist eine innovative Integration aus der Arbeit im NLP, der bilateralen Hemisphären- Stimulation und der Kinesiologie.
Imaginative Familienaufstellung mit der wingwave Methode ist eine innovative Integration aus der Arbeit im NLP, der bilateralen Hemisphären- Stimulation und der Kinesiologie.
Wie verläuft eine Imaginäre Familienaufstellung?
Bei einer Imaginativen Familienaufstellung wird die Familie als System in einem imaginären Raum aufgestellt, um die familiären Verhaltensmuster zu betrachten. Das Erkennen und Bearbeiten dieser Muster und Konstellationen schafft Raum für neue individuelle Verhaltensmöglichkeiten.
Bei einer Imaginativen Familienaufstellung wird die Familie als System in einem imaginären Raum aufgestellt, um die familiären Verhaltensmuster zu betrachten. Das Erkennen und Bearbeiten dieser Muster und Konstellationen schafft Raum für neue individuelle Verhaltensmöglichkeiten.
Warum ist eine Imaginäre Familienaufstellung sinnvoll?
Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, die sich im Leben des Erwachsenen manchmal als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens und somit einer erfolgreichen Lebensperspektive im beruflichen und privaten Bereich auswirken können. Es ist sinnvoll, seine eigenen Muster zu betrachten und ggfs zu verändern.
Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, die sich im Leben des Erwachsenen manchmal als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens und somit einer erfolgreichen Lebensperspektive im beruflichen und privaten Bereich auswirken können. Es ist sinnvoll, seine eigenen Muster zu betrachten und ggfs zu verändern.
Für wen ist eine Imaginäre Familienaufstellung sinnvoll?
Für alle, die Raum für neue individuelle Verhaltensmöglichkeiten und eigene Potentiale schaffen wollen.
Für alle, die Raum für neue individuelle Verhaltensmöglichkeiten und eigene Potentiale schaffen wollen.
Was ist Imaginäre Familienaufstellung?
Imaginative Familienaufstellung mit der wingwave Methode ist eine innovative Integration aus der Arbeit im NLP, der bilateralen Hemisphären- Stimulation und der Kinesiologie.
Imaginative Familienaufstellung mit der wingwave Methode ist eine innovative Integration aus der Arbeit im NLP, der bilateralen Hemisphären- Stimulation und der Kinesiologie.
Wie verläuft eine Imaginäre Familienaufstellung?
Bei einer Imaginativen Familienaufstellung wird die Familie als System in einem imaginären Raum aufgestellt, um die familiären Verhaltensmuster zu betrachten. Das Erkennen und Bearbeiten dieser Muster und Konstellationen schafft Raum für neue individuelle Verhaltensmöglichkeiten.
Bei einer Imaginativen Familienaufstellung wird die Familie als System in einem imaginären Raum aufgestellt, um die familiären Verhaltensmuster zu betrachten. Das Erkennen und Bearbeiten dieser Muster und Konstellationen schafft Raum für neue individuelle Verhaltensmöglichkeiten.
Warum ist eine Imaginäre Familienaufstellung sinnvoll?
Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, die sich im Leben des Erwachsenen manchmal als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens und somit einer erfolgreichen Lebensperspektive im beruflichen und privaten Bereich auswirken können. Es ist sinnvoll, seine eigenen Muster zu betrachten und ggfs zu verändern.
Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, die sich im Leben des Erwachsenen manchmal als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens und somit einer erfolgreichen Lebensperspektive im beruflichen und privaten Bereich auswirken können. Es ist sinnvoll, seine eigenen Muster zu betrachten und ggfs zu verändern.
Für wen ist eine Imaginäre Familienaufstellung sinnvoll?
Für alle, die Raum für neue individuelle Verhaltensmöglichkeiten und eigene Potentiale schaffen wollen.
Für alle, die Raum für neue individuelle Verhaltensmöglichkeiten und eigene Potentiale schaffen wollen.